Vitamine | 10.10.2020
Die einen tragen T-Shirt, die anderen bibbern trotz zugeknöpfter Jacke. In der Herbstzeit wird es wieder besonders deutlich: Menschen frieren unterschiedlich stark. Doch ob Frühling oder Winter – es gibt Menschen, die frieren einfach ständig. Nicht immer ist man nur besonders empfindlich. Wer unter Dauerkälte leidet, sollte der Sache auf den Grund gehen, denn auch… Weiter »
Vitamine | 06.08.2020
Schwitzattacken, unruhige Nächte, Stimmungstiefs – die Wechseljahre bringen für viele Frauen körperliche und psychische Beschwerden mit sich. Um sie zu lindern, ist nicht immer eine Behandlung nötig. Vor allem weniger starke Beschwerden in den Wechseljahren lassen sich oft durch eine Optimierung der Ernährung abfedern. So hat sich gezeigt, dass eine optimale Versorgung mit Antioxidantien Beschwerden… Weiter »
Vitamine | 01.08.2020
Ein leistungsfähiges Immunsystem ist ein Garant für unsere Gesundheit. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist es von Vorteil, ein intaktes Immunsystem zu haben. Dafür unerlässlich sind Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie übernehmen lebenswichtige Aufgaben und haben bereits in geringen Mengen große Wirkung. Eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ist für unsere Gesundheit… Weiter »
Vitamine | 27.07.2020
Was wir essen, beeinflusst die Bakterien in unserem Darm. Unter den Makronährstoffen spielen Ballaststoffe erwiesenermaßen eine zentrale Rolle für eine gesunde Darmflora. Weit weniger ist über die Rolle von Mikronährstoffen für ein intaktes Mikrobiom bekannt. Erste Erkenntnisse liefert die aktuelle Mikrobiom-Forschung – wie eine neue Studie zeigt, kann Vitamin D die Zusammensetzung der Darmbakterien positiv… Weiter »
Vitamine | 17.07.2020
Folsäure ist als Vitamin für Zellteilung und Wachstum verantwortlich. Besonders wichtig ist es deshalb in der Schwangerschaft, der frühen Kindheit und der Pubertät. Aber nicht nur. Da die blutbildenden Zellen im Knochenmark sich sehr häufig teilen, kann ein chronischer Folsäuremangel auch zu Blutarmut führen. Ein normaler Tagesbedarf kann durch reichlich Obst und Gemüse gedeckt werden…. Weiter »
Vitamine | 27.01.2020
Unter Migräne leiden schon kleine Kinder, mit Eintritt in die Schule nimmt die Häufigkeit der Migräne zu. Neben einer erblichen Veranlagung kommt auch Vitaminmangel als Auslöser in Betracht. In zwei Studien konnte der Zusammenhang zwischen Migräne und niedrigen Vitamin D-Spiegeln bei Kindern und Jugendlichen nachgewiesen werden. Mit Vitamin D-Gaben verbesserten sich Dauer und Häufigkeit der… Weiter »
Vitamine | 30.11.2019
Acht Vitamine bilden die Gruppe der B-Vitamine. Sie arbeiten eng zusammen, um ihre wichtigen Aufgaben im Energiestoffwechsel, Immun- und Nervensystem sowie bei der Blutbildung und Nährstoffaufnahme zu erfüllen. Die Versorgung mit B-Vitaminen ist jedoch nicht immer gewährleistet. Im Beitrag erfahren Sie, was zu einem B-Vitamin-Mangel führen kann und welche Symptome auf eine mögliche Unterversorgung mit… Weiter »