Vitamin D-Mangel in der Schwangerschaft: Kinder in Gefahr

Schwangere Frauen sind in Deutschland sehr häufig mit Vitamin D unterversorgt. Das kann mit Risiken für die Gesundheit von Mutter und Kind einhergehen. Die neueste Erkenntnis aus der Forschung in diesem Zusammenhang lässt verlauten: Ein Vitamin D-Mangel in der frühen Schwangerschaft kann das Risiko, dass Kinder im späteren Leben an Multipler Sklerose erkranken, stark erhöhen…. Weiter »

In Deutschland sind Frauen in der Schwangerschaft häufig mit Vitamin D unterversorgt. Dies kann mit Risiken einhergehen.

Stressfrakturen: Mehr Vitamin D für kräftige Sportlerknochen

In warmen Monaten sorgt die Sonne dafür, dass unser Körper genügend Vitamin D produziert – vorausgesetzt, wir verbringen täglich mindestens 15 Minuten im Freien. Für Menschen, die sich viel in geschlossenen Räumen aufhalten, schwer umzusetzen. Auch deswegen haben ca. 60 % der Deutschen einen Vitamin D-Mangel. Doch warum ist dieses, auch für unsere Knochen, wichtig?… Weiter »

Vitamin D sorgt dafür, dass Calcium in Knochen transportiert wird. Laut einer Studie hängen Stressfrakturen und Vitamin D-Mangel zusammen.

Vitamin D-Relevanz leicht erklärt

Kaum noch Aktivitäten im Freien, wenig Bewegung im Alltag, veränderte Nahrungsmittel – unter anderem sind dies Gründe, warum neun von zehn Menschen einen Vitamin D-Mangel haben. In spielerischer und amüsanter Form werden die Zusammenhänge in einem Video auf YouTube anschaulich beschrieben. Der Erklärfilm zeigt darüber hinaus, wie hoch der Vitamin D-Spiegel sein sollte und welche Menge an täglicher Vitamin D-Zufuhr dafür notwendig ist. | Bild: Elenathewise – Fotolia

Schauen Sie sich hier das Video an (mehr …)

Ein Youtube-Video erklärt anschaulich, wie es zu Vitamin D-Mangel kommt und wieviel Vitamin D der Körper täglich benötigt.

Jetzt bewerben: Power-Vitamin D zum Kauen und Lutschen

Gerade in der kalten und grauen Jahreszeit fehlt uns Vitamin D. Fast 90 Prozent davon bilden wir über die Sonneneinstrahlung auf der Haut. Aber der Körper kann auch auf anderem Weg Vitamin D erhalten, etwa mit den neuen Vitamin D3-Gummidrops von Hevert zum Kauen und Lutschen. Auf dem Verbraucherportal „Konsumgöttinnen“ testen 100 Leser aktuell die neuen Vitamin-Drops. Interessierte können sich noch bis 28.02.2016 für den Test bewerben. | Bild: Hevert

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel (mehr …)

Mit den neuen Vitamin D3-Gummidrops von Hevert geben kann der Körper auch ohne Sonneneinstrahlung Vitamin D erhalten. Jetzt zum Testen bewerben.

Vitamin D-Mangel erkennen

Über die Bedeutung von Vitamin D wurde und wird viel geschrieben. Die „Morgenpost online“ aus Dresden trägt in einem Übersichtsartikel zahlreiche Aspekte des Themas zusammen, etwa wie ein Vitaminmangel entsteht und was Vitamine bei uns im Körper bewirken. Besonders hilfreich ist eine Liste von sieben Anzeichen, die auf einen Vitamin D-Mangel hindeuten. Sie reicht von der Infektanfälligkeit über Muskelzucken bis hin zu depressiver Verstimmung. | Bild: drubig-photo – Fotolia

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel (mehr …)

Woran man Vitamin D-Mangel erkennt und was Vitamine bei uns bewirken – Die „Morgenpost online“ hat einen Übersichtsartikel verfasst.

Vitamin D-Mangel erkennen

Vitamin D ist für seine herausragende gesundheitliche Bedeutung bekannt. Ein Mangel kann ernste Beschwerden und Krankheiten wie Rachitis oder Depressionen verursachen. Viele Menschen aber tappen im Dunkeln, ob ihr Vitamin D-Spiegel im Normalbereich von 30-70 ng/ml (30-70 Milliardstel Gramm pro Mol) liegt. Das Gesundheitsportal „jameda“ beschreibt, wie sich Anzeichen eines Mangels erkennen lassen und wann Betroffene einen Arzt aufsuchen sollten. | Bild:contrastwerkstatt – Fotolia

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel (mehr …)

Das Gesundheitsportal „jameda“ hat zusammen gefasst, wie sich Vitamin-D-Mangel erkennen lässt und ab wann ein Arztbesuch nötig ist.

Sortimentserweiterung: Neue Vitamin D3-Präparate von Hevert – Für jeden die passende Dosierung

Zum 15. November hat Hevert-Arzneimittel sein Vitamin D-Portfolio erweitert. An die Seite des bewährten Arzneimittels Vitamin D3-Hevert Tabletten mit 1000 IE treten die Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 Hevert 1000 IE Gummidrops sowie die Tablettenpräparate Vitamin D3 Hevert 2000 IE und Vitamin D3 Hevert 4000 IE. Mit 1000, 2000 und 4000 internationalen Einheiten (IE) bietet Hevert zukünftig für jeden die passende tägliche Dosierung. Die Abkürzung IE steht für internationale Einheit und ist eine festgelegte Maßeinheit für die Menge eines medizinischen Wirkstoffs.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier (mehr …)

Von Hevert gibt es nun Vitamin D3 Hevert 1000 IE Gummidrops, die Tablettenpräparate Vitamin D3 Hevert 2000 IE und Vitamin D3 Hevert 4000 IE.

Länger leben dank Vitamin D

Zu wenig Vitamin D erhöht das Sterberisiko, ermittelten dänische Forscher in einer Studie. Ältere sollten es vorsorglich nehmen, raten deutsche Ernährungswissenschaftler. Vitamin D ist wichtig für gesunde und starke Knochen. Aber es hat vermutlich weitere positive Effekte auf den Organismus. Denn es gibt Hinweise darauf, dass ein Vitamin-D-Mangel die Anfälligkeit für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Leiden oder Krebs erhöht. | Bild: closeupimages – Fotolia

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel (mehr …)

Ein Vitamin-D-Mangel kann die Anfälligkeit für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Leiden oder Krebs erhöhen

Kapitel 2: Vitamin D-Mangel – für Ausgleich sorgen

Wie bereits gesagt, haben wir im Winter nur dann genügend Vitamin D, wenn die Sommersonne auch zum Auftanken genutzt wird. Das schaffen aber die meisten vor allem berufstätigen Menschen nicht. Die UVB-Strahlung wird beim Durchgang durch die Atmosphäre zum Teil absorbiert. Je schräger die Sonne steht, umso weniger Strahlung kann für die Bildung von Vitamin… Weiter »

Um den Körper im Gleichgewicht zu halten und ihn somit vor Krankheiten zu bewahren, braucht es einen ausgewogenen Haushalt an Mineralstoffen und Spurenelementen

Kapitel 1: Vitamin D-Mangel – Bewusstsein entwickeln

Das Sonnenhormon Vitamin D wird wie die Hormone anderer Organe (zum Beispiel Schilddrüse, Keimdrüsen, Bauchspeicheldrüse etc.) zwingend für eine korrekte Funktion unserer Zellen benötigt. Ein Mangel kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen und bestehende Krankheiten verschlimmern. Prof. Dr. Jörg Spitz, Gründer der Gesellschaft für Medizinische Information und Prävention, erklärt die Zusammenhänge und weiß, wie wir… Weiter »

Fehlt Vitamin D im Körper, können wichtige Funktionen gestört sein oder stoppen