Senioren essen anders

100 Jahre alt werden – wer möchte das nicht? In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung in Deutschland immer weiter gestiegen. Der demografische Wandel rückt auch die Ernährung von Menschen über 65 immer stärker in den Fokus: Denn Senioren essen anders als jüngere Menschen. Sie sollten beim Essen einige Faktoren beachten, um einem Nährstoffmangel vorzubeugen…. Weiter »

Senioren sollten beim Essen auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr achten, um einem Nährstoffmangel vorzubeugen.

Spaß hält Senioren gesund

Dass Senioren nicht zum alten Eisen gehören, ist schon lange klar. Immer mehr Menschen nutzen das Rentenalter, um aktiver ihre sozialen Kontakte zu pflegen, Sport zu treiben, sich weiterzubilden oder sich ehrenamtlich für die Gesellschaft zu engagieren. Eine aktive, gesundheitsbewusste Lebensweise gilt als der Schlüssel, um bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit zu sein. Wissenschaftler glauben sogar, dass dies Alzheimer vorgebeugt. | Bild: Robert Kneschke – Fotolia

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel (mehr …)

Eine aktive, gesundheitsbewusste Lebensweise gilt als der Schlüssel, um bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit zu sein.