Sport hilft bei Demenz
Sport kann eine Demenz um Jahre hinauszögern und auch bei einer bestehenden Erkrankung helfen. Darüber hinaus bleibt die Muskelkraft erhalten, im Alltag fallen Bewegungen leichter und das Sturzrisiko sinkt. Körperlich aktive Demenzpatienten leiden zudem seltener unter Depressionen, und die geistigen Funktionen werden verbessert. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) fordert daher die Einführung von Demenzsportgruppen.
Auch zu Hause aktiv etwas gegen Demenz unternehmen
Nach aktuellen Schätzungen leben rund 1,3 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. Bis zur flächendeckenden Einführung von ambulanten Trainingsangeboten ist es aber noch ein langer Weg, so die Experten. Für das Heimtraining mit Angehörigen oder Betreuten hat die Forschungsgruppe um Dr. Klaus Hauer am Bethanien-Krankenhaus Heidelberg deshalb ein Internetangebot entwickelt. Die Seite www.bewegung-bei-demenz.de bietet kostenlose, animierte Trainingsanleitungen, Selbsttests zur motorischen Leistung und Hintergrundinformationen.
Wie halten Sie sich geistig fit? Teilen Sie Ihre Erfahrung und Tipps mit anderen Lesern, indem Sie die Kommentarfunktion unter diesem Artikel nutzen. Registrieren Sie sich dazu kostenlos im We Love Nature Magazine.
Sehen Sie hier unser Dossier zum Thema Sport
Quellen und weiterführende Links:
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: „Sport hilft gegen Demenz“