Hevert-Weinlese 2018
Anfang Oktober war es wieder soweit: Im Weinberg am Hevert-Standort in Nussbaum konnten die Riesling-Trauben für den Wein-Jahrgang 2018 gelesen werden. Viele fleißige Erntehelfer haben auch in diesem Jahr wieder mitangepackt, um die Trauben am Nussbaumer Sonnenberg mit Steillage in schonender Handlese zu ernten.
Bei Hevert wird auf Nachhaltigkeit Wert gelegt: 2017 wurde der ökologische Weinbau für den Hevert-eigenen Weinberg angemeldet. Aufgrund des Umstellungszeitraums darf aber erst drei Jahre nach der Anmeldung von Bio-Wein gesprochen werden. Grundlage für diese Anbauform sind möglichst naturschonende Pflegemaßnahmen (Bodenpflege, Düngung, Pflanzenschutz).
Auch bei dem Alkohol in unseren Arzneimitteln, wie Calmvalera Tropfen, handelt es sich übrigens um Bio-Alkohol, allerdings nicht aus unserem Weinanbau.
Hier einige Impressionen von der Weinlese 2018:
- Blick aus dem Büro von Hevert-Arzneimittel in Nussbaum: der Steilhang wird von der Morgensonne in helles Licht getaucht.
- Der Morgennebel ist zum Glück nicht so dicht, dass die Trauben nicht zu finden wären.
- Bei einem Steilhang, wie dem von Hevert, ist Handarbeit angesagt.
- Riesling-Trauben vom Nussbaumer Sonnenberg für den Jahrgang 2018.
- Die gelesenen Trauben werden per Seilzug in einem Karren nach oben gezogen und geschoben.